GolfRange Matchplay - das turnier der zweikämpfe

Wussten Sie, dass das so genannte Lochspiel (engl. Matchplay) die einzige Spielform beim Golf war bis 1759 das heute übliche Zählspiel eingeführt wurde? Hier treten zwei Spieler oder Spielerinnen Loch für Loch gegeneinander an. Sie sollten diese ursprüngliche Spielform unbedingt einmal ausprobieren. Auf dieser Seite finden Sie alle Infos zu unserem Turnier in der ursprünglichen Spielform.

Das GolfRange Matchplay 2025 zusammengefasst

  • Nicht-handicaprelevantes Einzel-Lochspiel mit 3/4 Vorgabe (der Course Handicap-Differenz der 9-Loch Course Handicap-Tabelle) in zwei Klassen*
  • Auch HCPI 46 bis 54 starten mit HCPI 45
  • 2nd Chance-Matchplay für die Unterlegenen der ersten Runde
  • Spiele finden nach persönlicher Terminvereinbarung statt
  • Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Mitglieder der GolfRange
  • ein 3er-Sleeve Wilson Duo Soft+-Bälle für jeden Starter
  • die Matchplay-Gewinner (A, B, 2nd Chance) erhalten – neben Ruhm und Ehre – ein Bag von Wilson Staff mit exklusiver GolfRange-Stickerei
  • unter allen Teilnehmern wird ein VIP-Wochenende für vier Personen im Europa-Park Rust verlost

* Aufteilung je nach Anmeldungszahlen in für den Turnierverlauf sinnvolle Gruppengrößen!

Gewinnen Sie ein VIP-Wochenende im Europa-Park

Unter den Matchplay-Teilnehmern aller Anlagen der GolfRange GmbH und des GolfPark Augsburg verlosen wir in der Saison 2025 ein exklusives VIP-Wochende für vier Personen mit dreimal Parkeintritt und zwei Übernachtungen. Worauf warten Sie also noch?
Melden Sie sich jetzt direkt an!

Häufig gestellte Fragen zum GolfRange Matchplay

Wie funktioniert das GolfRange Matchplay?
Gespielt wird von zwei einzelnen Spielern über neun Löcher. Der Spieler, der an einer Spielbahn die niedrigere Schlagzahl (Score) gemäß 3/4-Vorgabe (s.u.) erzielt, gewinnt das Loch. Haben beide Spieler denselben Score gespielt, so wird das Loch geteilt, das Zwischenergebnis bleibt unverändert. Das Wettspiel gewinnt der Spieler, der über die neun Löcher die meisten davon gewonnen hat. Herrscht nach neun Bahnen Gleichstand (all square) kommt es beim GolfRange Matchplay zu einem Stechen auf dem Putting Green. Beim GolfRange Matchplay treten die Kontrahenten üblicherweise in zwei Handicap-Klassen gegeneinander an.

Was bedeutet 2nd Chance?
Matchplay wird üblicherweise im K.O.-Modus (Sudden Death) gespielt. Das heißt, der Gewinner einer Partie kommt in die nächste Runde, der Verlierer scheidet aus. Beim GolfRange Matchplay bekommen die Verlierer der ersten Runde eine zweite Chance. Sie werden in den sog. 2nd-Chance-Turnierbaum übertragen und haben so eine zusätzliche Möglichkeit im Turnier weiterzukommen.

Was bedeutet 3/4-Vorgabe?
Beim GolfRange Matchplay werden die Schläge auf den einzelnen Bahnen mit Netto-Vorgabe gezählt. Das bedeutet, ein schwächerer Spieler darf gegenüber einem stärkeren Spieler mehr Schläge für ein Loch benötigen. Die Zahl der Vorgabeschläge wird über die Differenz der Course Handicaps beider Spieler ermittelt, die dann mit 0,75 (entspricht ¾) multipliziert und gerundet wird. Die Schläge werden wie gewohnt nach Schwierigkeitsgrad auf die einzelnen Bahnen verteilt.
Beispiel: Die Differenz der Course Handicaps der beiden Kontrahenten beträgt 12. Multipliziert mit 0,75 ergeben sich also 9 Vorgabeschläge. Der schwächere Spieler hat also für jedes Loch einen Schlag mehr zur Verfügung.

Weiterführende Informationen finden Sie in der Matchplay-Ausschreibung. Bitte beachten Sie außerdem die allgemeinen Matchplay-Spielbedingungen.